Pray First

Tag 1

Dankbarkeit 

Gegenstandslektion

Stellt ein volles Glas Wasser in eure Mitte. Das Wasser steht symbolisch für alles Gute und die Segnungen in eurem Leben. So voll wie das Glas sollte auch unser Herz voll Dankbarkeit sein. Ein dankbares Herz ist gleichzeitig ein zufriedenes Herz. Macht eine Runde, in der jeder kurz erzählen darf, wofür er momentan dankbar ist.

Dankt dem Herrn, denn er ist gut und seine Gnade bleibt ewig bestehen.
1. Chronik 16, 34

Biblische Geschichte

Lukas 17, 11-19
Jesus heilte 10 Männer, die an Aussatz erkrankt waren, aber nur einer kam zu ihm zurück, um sich bei ihm zu bedanken. Warum haben sich die anderen wohl nicht bedankt, obwohl sie von dieser schrecklichen Krankheit geheilt worden waren? Wie gehst du durch den Tag? Bist du dankbar für alles, was Gott dir geschenkt hat oder nörgelst du viel herum, bist neidisch auf andere und konzentrierst dich auf das, was nicht so gut läuft?

Entscheide dich heute, dankbar zu sein! Wem kannst du heute – außer Gott – mal von Herzen „Danke“ sagen?

Lied (für Schulkinder)
Danke – Johnny Sox featuring O'Bros
https://www.youtube.com/watch?v=H3mZuqmveFs

Lied (für Klein- und Kindergartenkinder)
Ein dickes Dankeschön – Mike Müllerbauer
https://www.youtube.com/watch?v=6BFm2GbQHFg

Action Step

Nehmt ein großes, leeres Marmeladenglas und legt einen Stapel kleiner Zettel daneben.

Immer, wenn ihr diese Woche etwas schönes erlebt oder euch etwas einfällt, wofür ihr dankbar seid, schreibt oder malt es auf den Zettel und werft es in das Marmeladenglas. Öffnet am Ende der Woche das Glas gemeinsam und lest euch gegenseitig die Zettel vor. Dankt Gott gemeinsam für all das Gute, das ihr in der Woche erlebt habt. Vielleicht wird das zu einer festen Gewohnheit für dieses Jahr?

Das Glas darf gerne schön gestaltet werden. Alternativ könnt ihr ein leeres Notizbuch verwenden.

Tag 2

Vertrauen auf Gottes Führung

Gegenstandslektion

Zeige einen Kompass und erkläre, dass ein Kompass uns immer den richtigen Weg zeigt, egal wo wir sind. Seine Nadel zeigt immer nach Norden. Die Kompassnadel ist magnetisch und zeigt immer ungefähr nach Norden. Das liegt daran, dass die Erde viel Eisen enthält und deshalb selbst wie ein riesiger Magnet wirkt. Wenn man den Kompass so dreht, dass das N auf dem Gehäuse mit der farbigen Nadelspitze übereinstimmt, kann man auch die anderen Himmelsrichtungen ablesen. (Alternativ Landkarte oder Navi / Google Maps)

So wie die Kompassnadel immer in Richtung Norden zeigt, will Gott uns den richtigen Weg führen.

Herr, zeige mir die Wege, die ich gehen soll, und weise mir die Pfade, denen ich folgen soll. Führe mich und lehre mich, nach deiner Wahrheit zu leben, denn du bist der Gott, der mich rettet. Auf dich hoffe ich zu jeder Zeit. 
Psalm 25, 4

Biblische Geschichte

2. Mose 13, 17-22
Gott führte das Volk Israel sicher durch die Wüste. Er schickte ihnen tagsüber eine Wolkensäule und nachts eine Feuersäule. Auch wenn der Weg schwer war, konnten sie sich darauf verlassen, dass Gott immer da war um sie zu führen. Ebenso möchte Gott uns führen, wir können ihm vertrauen. Hast du schon einmal erlebt, wie Gott dich geführt hat und dir bei Entscheidungen geholfen hat? Erzählt einander davon.

Lied (für Schulkinder)
Der Herr ist mein Hirte
https://www.youtube.com/watch?v=sYX1ZsVFOaw

Lied (für Klein- und Kindergartenkinder)
Der Herr ist mein Hirte
https://www.youtube.com/watch?v=yPh0k9SEbls

Action Step

Gibt es in diesem Jahr wichtige Entscheidungen oder Begebenheiten, die für ein Familienmitglied oder die ganze Familie anstehen? (z.B. Kindergarten oder Schulbeginn, Wechsel auf die weiterführende Schule, Ausbildung, Studium, neuer Arbeitsplatz, Umzug, Partnerwahl,….  ) Betet gemeinsam dafür!

Tag 3

Licht in der Dunkelheit

Gegenstandslektion

Macht es im Zimmer dunkel und zündet eine Kerze an.  Jesus bringt Licht in das Leben der Menschen. Egal wie dunkel es ist, das Licht besiegt die Finsternis.

Jesus spricht: Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, braucht nicht im Dunkeln umherzuirren, denn er wird das Licht haben, das zum Leben führt.
Johannes 8, 12

Biblische Geschichte

Matthäus 5, 13-16
Jesus sagt von sich, dass er das Licht der Welt ist. Gleichzeitig gibt er uns den Auftrag, Licht in dieser dunklen Welt zu sein. Wir sollen anderen Menschen gutes tun und so unser Licht leuchten lassen, damit die Menschen in und durch uns Jesus erkennen können.

Lied (für Schulkinder)
Licht der Welt
https://www.youtube.com/watch?v=0ikTmCChgec

Lied (für Klein- und Kindergartenkinder)
Tragt in die Welt nun ein Licht
https://www.youtube.com/watch?v=KnLBSkW2jrs

Action Step

Überlegt, wie ihr als Familie diese Woche gemeinsam für andere ein Licht sein könnt. Vielleicht könnt ihr eine besondere Aktion starten, in der ihr jemandem helft, für jemanden da seid, jemanden besucht …

Tag 4

Sicher in Gottes Hand 

Gegenstandslektion

Lege eine Armbanduhr in die Mitte. Wie viel Uhr ist es? Unsere Zeit liegt in Gottes Hand, … die guten und auch die schlechten Zeiten. Wir dürfen wissen, wir sind sicher in Gottes Hand, egal, was passiert.

Meine Zeit steht in deinen Händen.
Psalm 31, 16

Biblische Geschichte

Daniel 6, 1-14
Daniel vertraute Gott und durfte erleben, wie Gott ihn beschützte!

Lied (für Schulkinder)
Gott, mein Fels
https://www.youtube.com/watch?v=ojOP229Oddo

Lied (für Klein- und Kindergartenkinder)
Du bist immer bei mir
https://www.youtube.com/watch?v=XOHtxNODPpU

Action Step

Erlebst du gerade schlechte Zeiten? Krankheit, Arbeitslosigkeit, Streit mit Freunden, schlechte Noten? Ermutigt einander und betet füreinander. Jedes Mal, wenn du heute auf die Uhr schaust, versuche dich daran zu erinnern, dass Gott immer bei dir ist und du sicher in seiner Hand geborgen bist.

Tag 5

Keine Angst

Gegenstandslektion

Spanne einen Regenschirm auf. Ein Regenschirm schützt uns vor Regen. Genauso schützt uns Gott in schwierigen Zeiten. Auch wenn die Umstände uns Angst machen, dürfen wir darauf vertrauen, dass Gott uns nicht alleine lässt.

Fürchte dich nicht, denn ich bin bei dir. Sieh dich nicht ängstlich nach Hilfe um, denn ich bin dein Gott. Meine Entscheidung für dich steht fest, ich helfe dir. Ich unterstütze dich, indem ich mit meiner siegreichen Hand Gerechtigkeit übe.
Jesaja 41, 10

Biblische Geschichte

Matthäus 8, 23-27
Du brauchst keine Angst zu haben. Jesus ist bei dir. Auch wenn es aussieht, als würde er schlafen, darfst du wissen, dass er alles unter Kontrolle hat. Er kommt nie zu spät!

Lied
Keine Angst
https://www.youtube.com/watch?v=NfDwN-HukAo

Action Step

Gibt es Situationen oder Menschen, die dir Angst machen? Stellt euch zusammen unter den Schirm und bringt gemeinsam als Familie die Situationen oder Menschen die euch Angst machen im Gebet vor Gott.   

Tag 6

Vergeben

Gegenstandslektion

Ein Rucksack gefüllt mit schweren Gegenständen (Bücher oder große Steine). Setzt nacheinander den Rucksack auf und lauft damit durchs Zimmer. Kennt ihr den Begriff „jemandem etwas nachtragen“ (das bedeutet, jemandem nicht vergeben)? Wie der schwere Rucksack, so kann es sich anfühlen, wenn wir anderen nicht vergeben, aber auch, wenn wir eigene Schuld mit uns herumschleppen um die wir Gott noch nicht um Vergebung gebeten haben.

Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir denen vergeben haben, die an uns schuldig geworden sind.
Matthäus 6, 12

Biblische Geschichte

Matthäus 18, 21-35

Lied (für Klein- und Kindergartenkinder)
Vergebungsheld
https://www.youtube.com/watch?v=01saDrKXJtc

Lied (für Schulkinder)
Vergib mir
https://www.youtube.com/watch?v=CJUL4mADqiM

Action Step

Gibt es eine Sache in deinem Leben, um die du Gott noch um Vergebung bitten solltest? Vielleicht ist es auch dran, dich bei einer Person zu entschuldigen? Gibt es jemanden, dem du noch nicht vergeben hast?

Jeder bekommt einen Zettel auf den er schreiben darf, worum er Gott um Vergebung bitten möchte und welcher Person er vergeben möchte. Betet gemeinsam. Schreibt mit einem dicken roten Filzstift oder Edding quer über euren Zettel „VERGEBEN“. Dankt Jesus für das Kreuz an dem er unsere Sünden getragen hat.

Tag 7

Ermutigung

Gegenstandslektion

Stelle ein Glas Honig auf den Tisch. Lass die Kinder einen Löffel davon probieren. Honig schmeckt süß und ist gesund. Die Bibel vergleicht freundliche Worte mit Honig.

Freundliche Worte sind wie Honig – süß für die Seele und gesund für den Körper.
Sprüche 16, 24

Biblische Geschichte

1. Samuel 23, 14-18 
David befand sich mehrere Jahre lang auf der Flucht vor König Saul, der ihn umbringen wollte. Da gab es sicher immer wieder Momente, in denen er entmutigt und erschöpft war und Gottes Verheißung auf seinem Leben nicht mehr erkennen konnte. Wie gut, dass er einen treuen Freund wie Jonathan hatte, der zu ihm kam um ihn zu ermutigen und ihm Gottes Verheißungen über seinem Leben zuzusprechen. - Wen kannst du heute ermutigen?

Lied (für Klein- und Kindergartenkinder)
Kindermutmachlied
https://www.youtube.com/watch?v=Ev72tKzsvsc

Lied (für Schulkinder)
Der Herr segne dich
https://www.youtube.com/watch?v=410bOWzW0O8

Action Step

Wie wäre es mit einer Ermutigungsrunde für die ganze Familie? Jeder schreibt seinen Namen auf einen Zettel, dann werden die Zettel reihum gegeben. Jeder schreibt oder malt nun auf, was ihm zu der Person, deren Namenszettel er gezogen hat, gutes einfällt. Dann wird der Zettel reihum weitergegeben.